Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" в других словарях:

  • Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand — Darstellung des Götz mit dem bekannten, ihm von Goethe zugeschriebenen Zitat, allerdings ungenau zitiert Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Als Vorbild der Hauptfigur… …   Deutsch Wikipedia

  • Götz von Berlichingen — mit seiner Unterschrift. (Götz von Berlichingen zu Hornberg) …   Deutsch Wikipedia

  • Götz von Berlichingen (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe Erscheinungsjahr: 1773 …   Deutsch Wikipedia

  • Götz von Berlichingen — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Eiserne Hand (Götz von Berlichingen) — Stich der eisernen Hand des Ritters Götz von Berlichingen …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried von Berlichingen — Götz von Berlichingen mit seiner Unterschrift. (Götz von Berlichingen zu Hornberg) von Berlichingen in jüngeren Jahren Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg, „mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Herren von Berlichingen — Wappen der von Berlichingen Die Herren von Berlichingen sind ein altes reichsunmittelbares Rittergeschlecht fränkischen Ursprungs, deren mittelalterlicher Herrschaftsbereich im schwäbisch fränkischen Grenzbereich lag und deren bekanntester… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fischer — ist eine kurze Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1779. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Interpretation 4 Vertonungen …   Deutsch Wikipedia

  • Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zauberflöte zweyter Theil — ist ein Librettofragment von Johann Wolfgang von Goethe, das von Mozarts Zauberflöte inspiriert ist. Gedruckt wurde es erstmals 1802. 1807 folgte eine geänderte Fassung im Druck. Von Carl Friedrich Zelter ist die Komposition zumindest einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Totentanz (Ballade) — Der Totentanz, Zeichnung von Ernst Barlach, 1924 Der Totentanz ist eine Ballade von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahre 1813. Inhalt Die siebenstrophige Ballade handelt vom Auferstehen der Untoten aus ihren Gräbern, um sich zu Mitternacht zum… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»